Personal Trainer Ausbildung
Die Tätigkeit als Personal Trainer ist nicht nur sehr vielseitig, auch die Anforderungen sind sehr vielfältig. Zur Anleitung eines fundierten Trainings benötigt man umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen über funktionelle Bewegung und Training. Auch das Erlernen einer guten Analysefähigkeit, die dir hilft, Bewegungen praxistauglich aufzuschlüsseln, sehe ich als entscheidend an.
Außerdem möchte ich dich dabei unterstützen dir Strukturen zu schaffen, mit denen du als TrainerIn fachlich fundiert agieren kannst. Vor allem zu Beginn gibt es viele Fragen, die ich, neben allen trainingsspezifischen Aspekten, in meinen Kursen mit großer Sorgfalt aufgreifen und thematisieren möchte.

Theorie
Ich vermittle dir die theoretischen Grundlagen zum Thema Sport und Gesundheit.

Praxis
Praktische Übungen werden nicht nur vorgezeigt, sondern gemeinsam geübt.

Bewegungslehre
Kennenlernen der wichtigsten physiologischen Grundlagen, um ein verletzungsfreies Training zu ermöglichen.

Externe Fachvorträge
Referenten aus unterschiedlichen Fachbereichen ergänzen die Ausbildung mit ihrem Praxiswissen.

Trainerrealität
Um dir den Einstieg zu erleichtern, werden wichtige Aspekte in Bezug auf die Trainerrealität in der Praxis thematisiert.

Ziel ist es, ein Gesamtpaket zu vermitteln, das die Ausübung deiner Trainertätigkeit stark unterstützt
Kursinhalte
Im Kurs möchte ich dir das nötige Wissen mitgeben, welches für die Tätigkeit als Personal Trainer wichtig ist. Zu Beginn setzen wir uns mit den theoretischen Grundlagen der Bewegungslehre auseinander, um Kunden ein sicheres und verletzungsfreies Training zu ermöglichen. Danach arbeiten wir gemeinsam an der korrekten Übungsausführung und jeder Kursteilnehmer erhält die Möglichkeit selbst Trainingsabläufe zu gestalten. Der Kurs wird abgerundet durch Vorträge von externen Referenten zu verschiedenen Themenbereichen.
Die Kursinhalte im Überblick:
- Bewegungslehre
- Medizinische Fachrichtungen (Physiologie, Anatomie, Neurologie, usw.)
- Trainingslehre
- Biomechanik
- Biologie
- Physiotherapeutische Bewegungskonzepte
- Personal Training in Theorie und Praxis
Genaue Auskunft über rechtliche Bestimmungen bezüglich (Fitness-)Trainertätigkeit bzw. Personal Training – welche Art von Ausbildung in deiner individuellen Situation sinnvoll wäre – findest du bei den Beratungsstellen der WKO (www.wko.at)
Wann?
Okt.2022-Mai 2023
Wo?
Fitnessclub Top&Fit (Bad Vöslau) / Hotel College Garden (Bad Vöslau)
Kurskosten?
1785€
PARTNER-AKTION
(bei gemeinsamer Anmeldung von zwei Personen): 1585€ pro Person
Sa.: 8.10.2022: 11.00–16.30 (College Garden Hotel, Bad Vöslau / Club Top Fit, Bad Vöslau)
So.: 9.10.2022 13.15–16.00 (CGH / CTF)
Sa.: 15.10.2022: 11.00–16.30 (CTF)
Sa.: 5.11.2022: 11.00–16.30 (CGH / CTF)
So.: 6.11.2022: 13.15–16.00 (CTF)
Sa.: 26.11.2022: 12.15–16.30 (CTF)
Sa.: 10.12.2022: 12.15–16.30 (CTF)
Sa.: 7.1.2023: 11.00–15.15 (CTF)
Sa.: 21.1.2023: 11.00–16.30 (CGH / CTF)
So.: 22.1.2023: 13.15–16.00 (CGH / CTF)
Sa.: 18.2.2023: 12.15–16.30 (CTF)
Sa.: 4.3.2023: 11.00–16.30 (CGH / CTF)
Sa.: 25.3.2023: 12.15–16.30 (CTF)
Sa.: 22.4.2023: 11.00–16.30 (CGH)
Sa.: 20.5.2023: 12.15–16.30 (CTF)
Partner Aktion
bei gemeinsamer Anmeldung von zwei Personen zu
oder
statt 1785 €
nur 1585€ pro Person

Wichtige Informationen & Ablauf
Anmeldung:
Eine verbindliche Anmeldung zu meinen Kursen ist hier möglich. Gerne beantworte ich dir vorab alle Fragen in einem kostenlosen Beratungsgespräch, kontaktiere mich dazu einfach hier.
Kursbeitrag:
Der Kursbeitrag ist vor Kursbeginn zu bezahlen (Ratenzahlung ist nach vorheriger Absprache möglich).
Voraussetzungen:
Es gibt bei mir keine Aufnahmeprüfung, jede/r hat eine individuelle Leistungsebene. Ich bin überzeugt davon, dass du von dieser ausgehend im Laufe des Kurses, vor allem im koordinativen Bereich, deutliche Leistungsverbesserungen erreichen wirst.
Kursdauer:
Der Kurs umfasst 90 Unterrichtseinheiten in einem Zeitraum von ca. 8 Monaten (vorwiegend an Wochenenden).
Mindestteilnahme:
Es gilt eine Mindestanwesenheit von 70 % der Unterrichtseinheiten als Voraussetzung für die erfolgreiche Absolvierung der Ausbildung und die Ausstellung eines Diploms bzw. einer Teilnahmebestätigung.
Praktika:
Bei meinen Kursen sind keine externen Praktika erforderlich. Damit möchte ich dir ausreichend Zeit zum Lernen der einzelnen Fachgebiete geben und dich im Rahmen des Kurses selbst an die Praxis heranführen.
Referenten:
Die von mir geführten Kurseinheiten werden durch Vorträge von externen Referenten/-innen ergänzt, die sich dankenswerterweise bereit erklärt haben ihr fachspezifisches Wissen und ihre Erfahrungen aus der Praxis mit uns zu teilen. Eine Liste aller ReferentInnen findest du hier.
Prüfungsmodalitäten:
Für die Ausstellung eines abschließenden Diploms über die Kurse „Personal Fitness TrainerIn“ und „Group Fitness TrainerIn / Aerobic-Instructor“ ist das positive Bestehen folgender Teilprüfungen erforderlich:
- schriftliche Prüfung (Multiple-Choice und Single-Choice)
- praktische Prüfung
KursteilnehmerInnen, die keine Prüfung ablegen wollen, erhalten auf Antrag gerne eine Teilnahmebestätigung.
Solltest du noch Fragen haben, freue ich mich von dir zu hören!
Standorte
Fitnessclub Top & Fit
Schnitzelgrube Wien
Kirchfeldgasse 5, 1230 Wien